Menü

Berechnung der steuerlichen Einkünfte bei asset deal und share deal – Belastungsvergleich – Gestaltungsideen


Share deal oder asset deal, das ist hier die Frage. Das Ende des GmbH-Engagements löst umfangreichen Beratungsbedarf aus, der idealerweise schon mehrere Jahre vor dem tatsächlichen Verkauf erkannt wird. Aber auch, wenn der Verkauf „von jetzt auf gleich“ erfolgen soll, müssen viele Überlegungen angestellt werden. In dem Seminar stellen wir zunächst dar, wie die steuerlichen Einkünfte bei share deal und asset deal im Regelfall berechnet werden. Darauf aufbauend wird ein Belastungsvergleich erstellt, woraus dann Gestaltungsideen abgeleitet werden.

 

Themenschwerpunkte:

  • Berechnung des Veräußerungsgewinns i. S. d. § 17 Abs. 1 EStG
  • Asset deal und Berechnung des Liquidationsgewinns nach § 17 Abs. 4 EStG (und § 20 Abs. 1 Nr. 2 EStG)
  • Belastungsvergleich unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anschaffungskosten: Anschaffungskosten für die Anteile und Eigenkapitalbestände der GmbH sowie „Teileinkünfteverfahren vs. halber Steuersatz“
  • Gestaltungen: Umwandlung in Personengesellschaft, Holding-Struktur und Thesaurierungsmodell
  • Auswirkungen auf Verlustvorträge, Grunderwerbsteuer und weitere Hinweise
Lernformat
Termine
355,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Veranstaltungsort