Menü

Das Seminar hat zum Ziel, die Prozesse der digitalen Zusammenarbeit in der Kanzlei zu optimieren. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die effiziente Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei, mit den Behörden und den Mandanten gelegt. Die Seminarinhalte sollen den Teilnehmenden helfen, die Effizienz und Produktivität in der Kanzlei zu steigern und Veränderungsprozesse erfolgreich zu managen. Nicht Teil des Seminares sind fachliche / rechtliche Themen aus dem vorgenannten Bereich.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bietet auch praktische Einblicke und Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsprozesse in der Kanzlei. Durch die Integration von Change-Management-Prinzipien wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, Veränderungen erfolgreich umzusetzen und die Effizienz in ihrer Kanzlei zu steigern.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Digitale Lohnbuchhaltung & Change-Management: Erhalten Sie eine fundierte Einführung in die digitale Lohnbuchhaltung und lernen Sie die Grundlagen des Change-Managements kennen.
  • Standardisierung in der Lohnbuchhaltung: Verstehen Sie die Wichtigkeit der Standardisierung in der Lohnbuchhaltung, führen Sie Prozessanalysen und -bewertungen durch und erstellen Sie Prozessstandards und Leitfäden mit Qualitätskontrollen.
  • Digitalisierung in der Lohnbuchhaltung: Erkennen Sie die Bedeutung der Digitalisierung für die Lohnbuchhaltung, wählen und implementieren Sie digitale Tools und Software und optimieren Sie die effiziente Datenverarbeitung und -archivierung.
  • Automatisierung in der Lohnbuchhaltung: Entdecken Sie Automatisierungsmöglichkeiten in der Lohnbuchhaltung, den Einsatz von KI und Machine-Learning sowie die Workflow-Automatisierung und -Optimierung zur Effizienzsteigerung.
  • Digitale Zusammenarbeit meistern: Verbessern Sie die interne Zusammenarbeit in der Kanzlei durch effiziente Kommunikation und Arbeitsabläufe und optimieren Sie die externe Zusammenarbeit mit Behörden und Mandanten, inklusive Datenaustausch und Sicherheit.
  • Grundprinzipien des Change-Managements anwenden: Lernen Sie den Umgang mit Widerständen und Veränderungen in der Kanzlei und entwickeln Sie Kommunikationsstrategien für die Einführung neuer Prozesse.
  • Steigerung der Effizienz und Produktivität: Die Seminarinhalte helfen Ihnen, die Effizienz und Produktivität in Ihrer Kanzlei nachhaltig zu steigern.
  • Erfolgreiches Prozessmanagement: Durch die Integration von Change-Management-Prinzipien sind Sie in der Lage, Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
  • Praktische Einblicke & Lösungsansätze: Das Seminar bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Einblicke und konkrete Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsprozesse.


 

Themenschwerpunkte:

  • Einführung in die digitale Lohnbuchhaltung und Change-Management
  • Standardisierung in der Lohnbuchhaltung
    • Warum ist Standardisierung in der Lohnbuchhaltung wichtig?
    • Prozessanalyse und -bewertung in der Kanzlei vornehmen
    • Erstellung von Prozessstandards und Leitfäden
    • Implementierung von Qualitätskontrollen
  • Digitalisierung in der Lohnbuchhaltung
    • Bedeutung der Digitalisierung für die Lohnbuchhaltung
    • Auswahl und Implementierung von digitalen Tools und Software
    • Effiziente Datenverarbeitung und -archivierung
  • Automatisierung in der Lohnbuchhaltung
    • Automatisierungsmöglichkeiten in der Lohnbuchhaltung
    • Einsatz von KI und Machine-Learning in der Lohnbuchhaltung
    • Workflow-Automatisierung und -Optimierung
    • Effizienzgewinn durch Automatisierung
  • Digitale Zusammenarbeit
    • Interne Zusammenarbeit in der Kanzlei: Effiziente Kommunikation und Arbeitsabläufe
    • Externe Zusammenarbeit mit Behörden und Mandanten
    • Datenaustausch und sicherheit
  • Grundprinzipien des Change-Managements
    • Umgang mit Widerständen und Veränderungen in der Kanzlei
    • Kommunikationsstrategien für die Einführung neuer Prozesse


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unverzichtbar für Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Kanzleimitarbeitende, die die Prozesse der digitalen Zusammenarbeit in ihrer Kanzlei optimieren und die Effizienz und Produktivität nachhaltig steigern möchten. Es stattet Sie mit den notwendigen Werkzeugen aus, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu managen.

Ihr Nutzen:
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und des Bedarfs an effizienteren Kanzleiprozessen bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Fachkenntnisse. Sie erhalten nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Einblicke und konkrete Lösungsansätze zur Verbesserung Ihrer Arbeitsprozesse, wodurch Sie in der Lage sein werden, Veränderungen erfolgreich umzusetzen und die Produktivität Ihrer Kanzlei spürbar zu steigern.



 

 

280,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Dennis Küpper (Fachexperte für Kanzleidigitalisierung)
Ansprechpartner*in
image
Julia Bohrer
bohrer@ifu-institut.de

Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
29.10.2025
09:00-12:30 Uhr