Menü

Sozialversicherungsrechtliche Risiken kennen und Besonderheiten bei der Abrechnung von Remote work und Telearbeit beherrschen!

 

Themenschwerpunkte:

  • Weiterhin hohe Nachfrage zum zeitflexiblen und ortsungebundenen Arbeiten 
  • Gesetzliche Bestimmungen: Arbeits(zeit-)recht und Sozialversicherung kompakt
  • Arbeiten im inländischen Homeoffice (Remote work) in verschiedenen Bundesländern
  • Arbeiten im Ausland (=Cross-boarder remote work) in und außerhalb der EU
  • Auswirkungen des Tätigkeitsortes auf die Entgeltabrechnung (Feiertage, Zuschläge)
  • Mobiles Arbeiten: Feiertagsshopping (Arbeitspflicht oder bezahlte Freistellung)
  • Mobiles Arbeiten: Rechtskreiszuordnung (Ost/West) sowie Sonderfall Sachsen (PV)
  • Abrechnungstechnische Besonderheiten (Bescheinigung A1, Meldungen, Wertguthaben etc.)
Termine
245,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
Ansprechpartner*in
Veranstaltungsort
image
Online
über Microsoft Teams
Zielgruppe
Steuerberater/innen
Steuerberater-Mitarbeitende