Menü

Die Schnittstelle von Umsatzbesteuerung und Gemeinnützigkeit ist ein recht komplexes Thema. Zu den Befreiungsregelungen des deutschen Rechts (insbesondere § 4 Nr. 18, 22 und 23 UStG) kommen entsprechenden Regelungen im Gemeinschaftsrecht, die das nationale Recht nicht immer vollständig umsetzt.

Das Seminar klärt zentrale Begriffe wie „eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Leistungen“ oder „Einrichtungen, die keine systematische Gewinnerzielung anstreben“ und erläutert die einschlägigen Befreiungsregelungen vor dem Hintergrund von Rechtsprechung und Finanzverwaltungsvorgaben.

 

Behandelt werden die aktuelle Rechtsprechung und die geänderte Auffassung der Finanzverwaltung zur Steuerbarkeit von Zuschüssen, sowie die Regelungen:

  • § 4 Nr. 18 UStG (Sozialfürsorge)
  • § 4 Nr. 21 UStG (Bildung)
  • § 4 Nr. 22 UStG (Bildung und Sport)
  • § 4 Nr. 23 UStG (Kindererziehung und -betreuung)
245,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Wolfgang Pfeffer (Referent und Buchautor im Bereich \"Buchhaltung und Vereine\")
Ansprechpartner*in
image
Doro Draguhn
draguhn@ifu-institut.de
0228 52000-28
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
10.07.2025
09:00-11:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
11.11.2025
09:00-11:00 Uhr