Menü

+++ Die notwendige Vorbereitung auf die digitale Außenprüfung! +++

 

Die verpflichtende Einführung der e-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland zum 01.01.2025 unterstreicht nochmals die gestiegene Bedeutung der Dokumentation der IT-gestützten Prozesse in allen Unternehmen.

Bereits jetzt werden in vielen Bundesländern digitale Vorsysteme durch die Außenprüfung geprüft und Verfahrensdokumentationen angefordert. Es handelt sich um DEN neuen Prüfungsschwerpunkt der digitalen Außenprüfung.
 
Wesentliche Verschärfungen bei Außenprüfungen sind durch Änderungen der AO im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der DAC 7-Richtlinie eingeführt worden - schnellere Versagung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, Erweiterung der Ordnungswidrigkeiten, Vereinheitlichung von digitalen Schnittstellen und Datensatzbeschreibungen sowie die Einführung der automationsgestützten Prüfungsschwerpunktlegung bei anstehenden Außenprüfungen unter Verwendung von Microsoft Power BI.
 
Jetzt gilt es rechtzeitig die Mandantschaft auf die neuen Vorgehensweisen im Rahmen der digitalen Außenprüfungen vorzubereiten. Alle steuerrelevanten Systeme müssen auf ihren gesetzlichen und GoBD-konformen Einsatz hin überprüft werden und die Voraussetzungen für einen möglichen Datenzugriff der Finanzverwaltung geschaffen bzw. sichergestellt werden. Und das erfolgt im Rahmen der Erstellung einer Verfahrensdokumentation! Hierin liegt auch der Mehrwert einer Verfahrensdokumentation!
 
Anhand von zwei Echtfällen werden Sie in diesem Praxisseminar von dem erstmaligen Anschreiben an den Mandanten, über Checklisten zur Abfrage der erforderlichen Informationen zur digitalen Welt des Mandanten und Anforderungsschreiben an den Hersteller der Software die Vorlage für die Verfahrensdokumentation von uns in digitaler Form erhalten!
 
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um das Leistungsportfolio Ihrer Kanzlei signifikant zu erweitern und somit neues, dauerhaftes Umsatzpotenzial zu generieren!
 

Themenschwerpunkte:
 
  • Vorstellung einer Verfahrensdokumentation für ein Unternehmen an den Beispielen eines Fakturierungssystems und eines digitalen Kassensystems
  • Wie bereiten Sie sich richtig auf die Erstellung von Verfahrensdokumentationen vor?
  • Wie gewinnen Sie Mandanten dafür?
  • Habe Ihre Mandanten Anspruch auf Fördergelder vom Staat?
  • Haftungsgefahr für Steuerberater/innen
Termine
355,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Stefan Hoffmann (Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Oliver Heuser
heuser@ifu-institut.de
0228 52000-30
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater/innen
Steuerberater-Mitarbeitende