Menü

In der Berufspraxis ist besonders häufig die laufende Besteuerung von Körperschaften gefragt. Darüber hinaus stellen sich oftmals steuerliche Fragen zur Beziehung zwischen Gesellschaft und Gesellschafter.

Dieses Seminar behandelt die hierzu notwendigen körperschaftsteuerlichen Grundlagen, angefangen bei der Steuerpflicht und der Einkommensermittlung bis hin zu den Besonderheiten „vGA und vE“, der Freistellung nach § 8b KStG, dem Verlustabzug nach § 8c KStG sowie die Themen Organschaft und Betriebsaufspaltung.




 

Themenschwerpunkte: 

  • Steuerpflicht und Einkommensermittlung
  • Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
  • Behandlung von Beteiligungserträgen im Freistellungsverfahren nach § 8b KStG
  • Verlustabzug nach §§ 8c, 8d KStG
  • Feststellung des steuerlichen Einlagekontos
  • Ertragsteuerliche Organschaft
  • Besteuerung auf Gesellschafterebene
  • Betriebsaufspaltung
 
Seminardauer
09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Termine
745,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Marcel Jordan (Steuerberater)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater/innen
Steuerberater-Mitarbeitende