Menü

Im Rahmen des Seminars werden die wesentlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Rechnung für In- und Auslandssachverhalte anhand von praktischen Beispielen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen durchleuchtet sowie die Berichtigung einer Rechnung mit und ohne Rückwirkung aufgezeigt.




Themenschwerpunkte:

  • Pflicht zur Ausstellung von Rechnungen bzw. eRechnungen (B2B)
  • Pflicht zum Empfang und zur Verarbeitung von eRechnungen (B2B)
  • Pflichtangaben in der Rechnung bei In- und Auslandssachverhalten
  • Anzahlungs-, Teilleistungs- und Schlussrechnung
  • Die Rechnung als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug und für die Vorsteuervergütung
  • Rechnungsausstellung in Gründungsfällen
  • Unrichtiger Steuerausweis in der Rechnung
  • Berichtigung der Rechnung mit und ohne Rückwirkung
  • Hinweis auf die Aufbewahrungspflicht
Termine
245,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Peter Wagner (Steuerberater & Fachberater für internationales Steuerrecht)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater/innen
Steuerberater-Mitarbeitende