Menü

+++ Ab ca. Anfang September 2025 im praktischen Video-Format (Dauer etwa 2 Stunden) inkl. Unterlagen +++

Das Video-Seminar ist ausschließlich im Lernportal abrufbar. Dieses erreichen Sie über Ihren persönlichen Kundenzugang.


Nachdem Prof. Dr. Christoph Uhländer die Auflösungsgründe von KapG sowie die Rechtsstellung der Liquidatoren näher beleuchtet hat, widmet er sich in diesem Praktiker-Video-Seminar intensiv der Besteuerung der Abwicklung, klärt wichtige Abgrenzungsfragen und Sonderprobleme und zeigt abschließend die umsatzsteuerlichen und gewerbesteuerrechtlichen Folgen sowie Folgen auf der Ebene der Anteilseigner im Detail auf.


Themenschwerpunkte: 

  • Auflösungsgründe gem. § 60 GmbHG: Beschluss der Gesellschafter, Eröffnung des Insolvenzverfahrens, Löschung wegen Vermögenslosigkeit etc.
  • Rechtsstellung der Liquidatoren: Aufgaben – Bilanzierung – Vermögensverteilung
  • Liquidationseröffnungsbilanz / Zwischenbilanzen / Liquidationsschlussbilanz
  • Besteuerung der Abwicklung: Ermittlung des Abwicklungs-Anfangs-/Endvermögens, bilanzielle Besonderheiten der Gewinnermittlung eigenen Art des § 11 KStG
  • Abgrenzung: Abwicklung in der Insolvenz gem. § 11 Abs. 7 KStG: Mindestbesteuerung / Verlustnutzung in der Insolvenz – Besteuerungszeitraum in der Insolvenz – Ausweis von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt etc.
  • Sonstige Rechtsfolgen der Abwicklung: Umsatzsteuerliche und gewerbesteuerrechtliche Folgen sowie Folgen auf der Ebene der Anteilseigner

 
Lernformat
245,00 €
Preis zzgl. 19% USt.
Zielgruppe
Steuerberater/innen
Ansprechpartner*in
image
Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52000-33