Menü

+++ Ab ca. Ende Mai 2025 im praktischen Video-Format (Dauer etwa 2 Stunden) inkl. Unterlagen +++

Das Video-Seminar ist ausschließlich im Lernportal abrufbar. Dieses erreichen Sie über Ihren persönlichen Kundenzugang.


Sie gehört zwar nicht zum Tagesgeschäft, birgt jedoch hohe Risiken bei falscher Beurteilung: Die (Teil)Geschäftsveräußerung im Ganzen (GiG) in der Umsatzsteuer. Im Seminar wird das notwendige Know-How vermittelt, um die GiG zielgerichtet zu erkennen und rechtssicher beurteilen zu können. Anhand von Urteilsfällen und Praxisbeispielen werden Fallstricke sowie Gestaltungsmöglichkeiten erläutert und besondere Problembereiche (wie z.B. bei Realteilungen und Umstrukturierungen) dargestellt.


Themenschwerpunkte:
 
  • Sonderregelung für die Geschäftsveräußerung im Ganzen (GiG) – bereits seit 1994
  • Wann liegt eine GiG vor? – Die Tatbestandsvoraussetzungen
    • Veräußerung durch einen Unternehmer
    • Unternehmen im Ganzen – Teil-Unternehmen
    • Entgeltliche Übertragung – Unentgeltliche Übertragung
    • Anteilsverkauf
    • „An einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen“
    • (Beabsichtigte) Fortführung des Unternehmens
    • Einbringung
  • Was sind die Folgen einer GiG?
    • Erwerbender Unternehmer tritt an die Stelle des Veräußerers
    • Nichtsteuerbarkeit
    • Übernahme des § 15a-Zeitraums
    • Rechnungsstellung
    • Vorsteuerabzug
  • Besondere Brennpunkte der GiG
    • Grundstücksgeschäfte
    • PV-Anlagen
    • Realteilungen
    • Umstrukturierungen 
Lernformat
245,00 €
Preis zzgl. 19% USt.
Ansprechpartner*in
image
Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52000-33

Zuletzt angesehene Artikel