Menü

 

Immer am Puls der Zeit: Komplett aktualisierter und neu konzipierter Lehrgang aufgrund der neuesten Entwicklungen zur KI, eRechnung, Cyber Security & zum Changemanagement-Prozess!

 

Lehrgangsprogramm

Modul I: Präsenzveranstaltung mit Jens Henke  (09.00h bis 16.00h)
Digitale Kanzlei (Zusammen-)Arbeit in der digitalen Prozesswelt – Grundlagen – Prozesse – Regeln Change-Management-Prozess: Überzeugende & erfolgreiche Strategien zur internen Umsetzung und Gestaltung sowie Kommunikation von Veränderungen

Modul II Präsenzveranstaltung mit Jens Henke (09.00h bis 16.00h) 
Digitale Prozesse beim Mandanten, zwischen Kanzlei und Mandant planen und implementieren (inkl. Einführung in die eRechnung)

Modul III: Live-Online mit Krzystof Tomasz Zembrowski (09.00h bis 16.00h) 
Methoden der Geschäftsprozessanalyse

Modul IV: Live-Online mit Krzystof Tomasz Zembrowski (09.00h bis 15.00h)
Daten identifizieren, Schnittstellen definieren, einrichten und managen - am Beispiel der eRechnung

Modul V: Video OnDemand mit Martin Figatowski (Umfang 4 Stunden)
Digitale Prozesse datenschutz- und GoBD-konform gestalten!

Modul VI: Video OnDemand mit Martin Figatowski (Umfang 4 Stunden)
Cyber-Security: Eigenschutz und Prävention, Worst-Case/Notfallplan: Was genau ist jetzt zu tun?

Modul VII: Live-Online mit Melchior Neumann (09.00h bis 15.00h)
KI-Einsatz in der Kanzlei zur Prozessautomation, Datenverarbeitung und analyse – Arbeit mit generativer KI

Modul VIII: Live-Online mit Christian Heller (09.00h bis 15.00h)
Kanzleiprozesse vereinfachen mit Robotic Process Automation (KI)

Modul IX: Live-Online mit Thomas Neubert (09.00h bis 15.00h)
Digitale Zusammenarbeit mit Finanzverwaltung und SV heute und in Zukunft – Digitale Außenprüfung / Verfahrensdokumentation - wie gehen die Prüfer vor?

Modul X: Live-Online mit Christian Klewe (09.00h bis 15.00h)
Automatisierung der Lohnbuchhaltung inkl. KI-Unterstützung

Modul XI: Live-Online mit André Dettmer (09.00h bis 15.00h)
Automatisierung der Finanzbuchhaltung inkl. KI-Unterstützung

Modul XII: Live-Online mit Guido Falk von Rudorff (09.00h bis 15.00h)
Einführung in die Datenanalyse 

Modul XIII: Live-Online mit Jens Henke (14.00h bis 17.00h bzw. 10.00h bis 13.,00h)
Abschluss-Workshop: Lehrgangsabschluss, Feedback, Klärung von Rückfragen vor der Prüfung und Ausblick auf gezielte Weiterbildungen/Pflichtfortbildungsprogramm

Prüfung: Online (10.00h bis 13.00h) 


Wahlmodule! – Wählen Sie einfach je nach individuellem Kanzleischwerpunkt und / oder Interesse mindestens 2 der 4 folgenden Wahlmodule! Zwei Wahlmodule sind im Lehrgangspreis enthalten, jedes weitere Wahlmodul wird mit 180,-- zzgl. USt in Rechnung gestellt. 

Die Wahlmodule werden wir mit der Lehrgangsbestätigung abfragen und Ihnen im Anschluss zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass die Wahlmodule nicht prüfungsrelevant sind. 

Wahl-Modul 1: Video OnDemand mit Guido Falk von Rudorff
Automation der Datenanalyse ohne Programmieren

Wahl-Modul 2: Video OnDemand mit Kamelia von Rudorff
Dashboards und interaktive Analysen mit PowerBI

Wahl-Modul 3: Video OnDemand mit Roger Gothmann
Die umsatzsteuerlichen Besonderheiten beim Online-Handel/Commerce

Wahl-Modul 4: Video OnDemand mit Martin Figatowski
Die Besteuerung von Bitcoin, NFT & Co.


 
Termine
4.050,00
p.P.
Zzgl. USt. und 150,00 € Prüfungsgebühr zzgl. USt
Referent*in
image
Dr. Guido Falk von Rudorff (Consultant Datenbanksysteme u. Auftragsdatenanalyse)
image
Jens Henke (Steuerberater)
image
Krzysztof T. Zembrowski (Programmierer, Diplom-Jurist)
image
Thomas Neubert (Fachprüfer Datenzugriff ST)
image
Andre Dettmer (Digitalisierungsberater)
image
Christian Heller
image
Melchior Neumann (Chief Tax Officer CXO, Tax Engineer in der Steuerberatung)
image
Christian Klewe (Digitalisierungsberater)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Zielgruppe
Steuerberater-Mitarbeitende