Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.
Falls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.
Revolution in der BP: Die neue Prüfsoftware "PowerBI" verändert ALLES!
Jetzt neu im Video-Format (Dauer ca. 2 h) - ab sofort verfügbar! (inkl. Präsentation)
+++ Flächendeckende Einführung in ganz Deutschland: Datengetriebene Auswertungen liefern scharfes Schwert für alle Prüfer – Kenntnis über Methodik und Beschaffenheit der Daten sorgt auf Seiten der Steuerberatung für „Waffengleichheit“ und verspricht auch neue Beratungsansätze +++
Betriebsprüfungen werden in Zukunft sehr viel digitaler und effizienter. Während Prüfer sich bislang im Schnitt 8 von 10 Arbeitstagen mit Dingen beschäftigen, die ordnungsgemäß gelaufen sind und aus denen keine Prüfungsfeststellungen resultieren, soll dieses Verhältnis mittels Softwareeinsatz zukünftig umgekehrt werden. Während früher nur bei Großbetriebsprüfungen hohe Datenmengen zu verarbeiten waren, liefern mittlerweile nahezu alle Unternehmen umfangreiche Datensätze.
Mit dem flächendeckenden Einsatz von PowerBI als Prüfsoftware gewinnt die Finanzverwaltung nun ein Analysetool hinzu, welches in der Lage ist, in kürzester Zeit Massendaten auszuwerten und signifikante Auffälligkeiten anschaulich zu visualisieren. Die Software verarbeitet sowohl Buchführungsdaten als auch jegliche Daten aus vorgelagerten Systemen (Warenwirtschaft, Kassen, Branchensoftware, usw.) und versetzt durch vorprogrammierte Dashboards auch weniger datenaffine Prüfer in die Lage, Auffälligkeiten in großen Datensätzen zielsicher zu erkennen und mitunter äußerst unbequeme Fragen zu stellen.
Die Prüfsoftware wurde nach mehrjähriger Testphase zuerst in Sachsen-Anhalt flächendeckend ausgerollt. Mittlerweile haben 6 weitere Bundesländer nachgezogen und der Einsatz in allen verbliebenen Bundesländern steht unmittelbar bevor. Während die Prüfer auf Seiten der Finanzverwaltung noch ihre Anwenderschulungen erhalten, bereiten wir Steuerberater und Kanzleimitarbeiter in unserem Seminar bereits auf die neuen Prüfungsansätze und Auswertungen vor, mit denen Sie in den anstehenden Betriebsprüfungen Ihrer Mandanten konfrontiert werden.
Während die Finanzverwaltung sich von dem Einsatz mehr Effizienz und Zeitersparnisse verspricht, bietet die Software insbesondere auch für die steuerberatenden Berufe einen hochinteressanten Beratungsansatz. Mithilfe der datengetriebenen Auswertungen von PowerBI und einer betriebswirtschaftlich fundierten Einordnung dieser Auswertungen durch die Steuerberatung lassen sich die Mandanten zukünftig noch gezielter und erfolgreicher beraten.
Themenschwerpunkte:
Was kann die neue Prüfsoftware der Finanzverwaltung?
Welche Prüfungsansätze resultieren daraus und welche Fragen erwarten Sie zukünftig in Betriebsprüfungen?
Vorstellung der Datenauswertungen anhand von anonymisierten Echtdaten verschiedener Branchen.
PowerBI für die Steuerberatung: Neue Beratungsansätze auf Grundlage datengetriebener, betriebswirtschaftlicher Auswertungen mit PowerBI
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
Teaser
Was beinhaltet unser Videoformat?
Unsere Videos sind Aufzeichnungen zu einem Thema oder Themenkomplex. Im Gegensatz zu unseren Lernprogrammen wird ein abgeschlossenes Thema behandelt, ohne dass Sie aktiv werden müssen. In unseren Videos kann Wissen konsumiert werden, wohingegen die Inhalte im Lernprogramm aktiv erarbeitet werden.
Wichtige Hinweise zum Videoabruf!
Das Video ist personenbezogen, d.h. nur die Person die als Kursteilnehmer mit der persönlichen E-Mail-Adresse ausgewählt wird, kann das Video nach dem Login im Kundenaccount einsehen.
Das Video wird jeweils im Account des Kursteilnehmers hinterlegt.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Passwort und Ihrer E-Mail-Adresse auf unserer Homepage ein und navigieren Sie in Ihrem Kundenaccount über "Lernportal".
Sie haben Ihre Zugangsdaten verlegt? Kein Problem, fordern Sie einfach neue Zugangsdatenan. Wir senden Ihnen dann einen Link zu, mit dem Sie ein neues Passwort vergeben können.